w
PRESIDENCY MEETING DE
23-25
JUN

23-25 Juni 2013

Dublin Castle (view map)

Plenartagung der XLIX. COSAC, 23. bis 25. Juni 2013

Topic: A forward and outward-looking Europe

Die Plenartagung der XLIX. COSAC: Unter Vorsitz von Hr. Dominic Hannigan T.D. wird die letzte Tagung mit parlamentarischer Dimension im Rahmen des irischen Ratsvorsitzes von Sonntag, dem 23. bis Dienstag, den 25. Juni 2013 in den historischen Räumlichkeiten von Dublin Castle stattfinden.

COSAC ist die Konferenz der Ausschüsse der nationalen Parlamente der Europäischen Mitgliedsstaaten mit Zuständigkeit für Europäische Angelegenheiten sowie von Vertretern des Europäischen Parlaments. Darüber hinaus sind die nationalen Parlamente der Beitrittskandidaten zur Teilnahme eingeladen. COSAC wurde im Mai 1989 anlässlich einer Tagung in Madrid gegründet, auf der die parlamentarischen Sprecher der EU-Mitgliedsstaaten übereinkamen, die Rolle der nationalen Parlamente im Bezug auf Angelegenheiten der Union zu stärken, indem ein Treffen ihrer jeweiligen Ausschüsse für Europäische Angelegenheiten etabliert wird. Das erste COSAC-Treffen fand am 16. und 17. November 1989 in Paris statt.

COSAC wurde durch das dem Amsterdamer Vertrag beigefügte Protokoll (Nr. 1) über die Rolle der nationalen Parlamente in der Europäischen Union formell anerkannt. Der Vertrag wurde durch die Regierungsoberhäupter im Juni 1997 abgeschlossen; das Protokoll trat mit 1. Mai 1999 in Kraft.

Gemäß Artikel 10 des Protokolls (Nr. 1) über die Rolle der nationalen Parlamente im EU-Vertrag von Lissabon, kann COSAC jeden ihr zweckmäßig erscheinenden Beitrag dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission zur Kenntnis bringen und den Austausch von Informationen und bewährten Praktiken zwischen den nationalen Parlamenten und dem Europäischen Parlament, einschließlich ihrer Fachausschüsse, fördern.

Bei den halbjährlichen COSAC-Treffen sind die Parlamente durch je 6 Delegierte vertreten, Beitrittskandidaten sind eingeladen, mit je 3 Beobachtern teilzunehmen. Die COSAC-Tagungen finden üblicherweise jeweils in der Hauptstadt des Ratsvorsitzlandes statt.

Die Beratungen anlässlich der Dubliner COSAC-Tagung werden sich schwerpunktmäßig mit den Prioritäten des irischen Ratsvorsitzes befassen, der Zukunft Europas sowie den Themen Erweiterung, EU-Entwicklungspolitik und wie die EU Ergebnisse für ihre jungen Bürgerinnen und Bürger liefern kann.

Ein detailliertes Tagungsprogramm und dazugehörige Dokumente werden zu gegebener Zeit hier abrufbar sein.